Zurück zur Liste     PDF DE PDF EN
logo

Prüfung

2. Turnierreifeprüfung 2024

Ort Hameln (NS)
Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Schule
Langer Wall 2
31785 Hameln
Hinweis: Eingang von der Papenstraße
Nation Deutschland
Datum 10.06.2024
Zeitzone des Veranstaltungsortes Europe/Berlin (GMT 2)
Startberechtigt INTERNATIONAL OFFEN
Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist unbeschränkt
Lizenz erforderlich Eine nationale Lizenz ist erforderlich für:
  • Teilnehmer/innen
Quote Keine Quote
Verband Fechtverband Niedersachsen e.V.
Verein Turn-Club Hameln von 1880 e.V.
Organisator/in TC Hameln / Fechtabteilung
Kontakt wie bekannt
Weitere Informationen https://fencing.ophardt.online/de/widget/event/30144
Einladungen und Ergebnisse ansehen
Meldung

Meldungen an: https://fencing.ophardt.online/
bis 09.06.2024, 23:59:00 Mitteleuropäische Sommerzeit nur durch: Verein
Abmeldung möglich bis 09.06.2024, 23:59:00 Mitteleuropäische Sommerzeit
E-Mail: wie bekannt

Beginn Beendet Veranstaltungen zugelassen Quote Entgelt
10.06. 17:00 00:00 Florett Open I ohne 1926 - 2017 0,00 €
Degen Open I ohne 1926 - 2017 0,00 €
Turnierreifeprüfung Florett Open ohne Einzel
Die Wettkampfprüfung besteht aus einem theoretischen Teil sowie drei praktischen Teilen und wird von dem durch den Landesfachverband autorisierten Prüfpersonal durchgeführt. Das anwesende Prüfpersonal kann zu seiner Unterstützung (z.B. Auswertung des theoretischen Teils) Hilfspersonen heranziehen. Es ist jedoch weiterhin für die Gesamtprüfung verantwortlich und beaufsichtigt die Hilfspersonen.
Der Zeitansatz (ZA) für die Wettkampfprüfung beträgt drei Zeitstunden.
Turnierreifeprüfung Degen Open ohne Einzel
Die Wettkampfprüfung besteht aus einem theoretischen Teil sowie drei praktischen Teilen und wird von dem durch den Landesfachverband autorisierten Prüfpersonal durchgeführt. Das anwesende Prüfpersonal kann zu seiner Unterstützung (z.B. Auswertung des theoretischen Teils) Hilfspersonen heranziehen. Es ist jedoch weiterhin für die Gesamtprüfung verantwortlich und beaufsichtigt die Hilfspersonen.
Der Zeitansatz (ZA) für die Wettkampfprüfung beträgt drei Zeitstunden.
Bezahlung
Bezahlung Aufschlag Bemerkungen
Rechnung - - Die Rechnungen werden nach der Veranstaltung auf der Grundlage der tatsächlichen Ergebnisse erstellt
Lehrgangsleitung Malte Magerkurth
Dozenten Malte Magerkurth
Haftung

Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung. Alle Teilnehmenden sind für Ihre Ausrüstung selbst verantwortlich.

Rechtsprechung

Die Teilnehmenden unterwerfen sich der Gerichtsbarkeit des Fechtverbandes Niedersachsen e.V.

Bilder / TV Rechte

Mit der Meldung erklären die Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter, dass sie mit einer Veröffentlichung ihrer Namen, Vereine und Geburtsjahrgänge, sowie des Wettkampfes einverstanden sind. Der Fechter/Fechterin bzw. der gesetzliche Vertreter erklärt sich damit einverstanden, dass bei den Wettkämpfen Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gefertigt, verbreitet und zur Schau gestellt werden. Diese Einwilligung erfolgt unentgeltlich, ist räumlich und zeitlich unbeschränkt und gilt sowohl für das Recht am Bild als auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Sie umfasst alle Medien, insbesondere aber das Recht, Aufnahmen im Print, TV-Sendungen und im Internet wiederzugeben. Dabei besteht die Möglichkeit, aber keine Pflicht, den Namen zu nennen.

Ausrüstung

Ausrüstung gemäß Festlegung DFB.
https://www.fechten.org/fileadmin/user_upload/Ausruestungsvorschriften_DFB_gueltig_ab_01.04.2024.pdf

Benötigte Ausrüstung

Ausrüstung gemäß Festlegung DFB

Verpflegung Es wird keine Verpflegung vor Ort angeboten