Zurück zur Liste     PDF DE PDF EN
  logo

Prüfung

2024 Athletik Test

Ort Solingen (NR)
Sporthalle FALS Solingen
Wittkuller Str. 64, 42719 Solingen
Nation Deutschland
Datum 27.06.2024
Zeitzone des Veranstaltungsortes Europe/Berlin (GMT 2)
Startberechtigt Die Teilnahme ist nur für Personen gestattet, die startberechtigte Mitglieder eines Vereins des veranstaltenden Landesfachverbandes sind
Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist unbeschränkt

Erforderliche genehmigte Dokumente: Datenschutz-Erklärung IDA (GER)
Lizenz erforderlich Eine nationale Lizenz ist erforderlich für:
  • Teilnehmer/innen
Quote Keine Quote
Verband Rheinischer Fechter-Bund e.V.
Organisator/in Rheinischer Fechter-Bund e.V.
Kontakt Falk Spautz
Email : falk.spautz@googlemail.com
Telefon : +49 151 28045333
Weitere Informationen https://fencing.ophardt.online/de/widget/event/30119
Einladungen und Ergebnisse ansehen
Meldung

Meldungen an: https://fencing.ophardt.online/
bis 21.06.2024, 23:59:00 Mitteleuropäische Sommerzeit nur durch: Athlet/in , Verein , Regionaler Verband
Abmeldung möglich bis 21.06.2024, 23:59:00 Mitteleuropäische Sommerzeit
E-Mail: falk.spautz@googlemail.com

Beginn Beendet Veranstaltungen zugelassen Quote Entgelt
27.06. 16:00 18:00 Degen Damen I U13 2011 - 2012 0,00 €
Degen Herren I U13 2011 - 2012 0,00 €
18:00 20:00 Degen Damen I U15 2009 - 2012 0,00 €
Degen Herren I U15 2009 - 2012 0,00 €
Beginn Ende Beschreibung
27.06. 16:00 18:00 Damendegen U13
Athletiktest U13 Degen Damen U13 Einzel
Prüfung wird nicht für die LAL Bewertung herangezogen
Athletiktest U13 Degen Herren U13 Einzel
Prüfung wird nicht für die LAL Bewertung herangezogen
Athletiktest U15 Degen Damen U15 Einzel
Prüfung wird für die LAL Bewertung herangezogen
Athletiktest U15 Degen Herren U15 Einzel
Prüfung wird für die LAL Bewertung herangezogen
Bezahlung
Bezahlung Aufschlag Bemerkungen
Rechnung - - Die Rechnungen werden nach der Veranstaltung auf der Grundlage der tatsächlichen Ergebnisse erstellt
Lehrgangsleitung Falk Spautz
Reglement

Die Testbatterie basiert auf einer bundeseinheitlichen Testorganisation und Testdurchführung im Rahmen der Richtlinien zur Förderung des Nachwuchsleistungssports des DOSB in den Landesverbänden. Diese dient der Überprüfung der konditionellen Leistungsvoraussetzungen, welche eine systematische Vorbereitung von Nachwuchsathlet*innen im Sinne des langfristigen Leistungsaufbaus verfolgt.

Das Hochladen einer Datenschutzerklärung ist Teilnahmevoraussetzung.
Für Athleten
https://www.fechten.org/fileadmin/user_upload/Datenschutz_DFB_IDA_Athlet_Ver._3.pdf
Für Funktionsträger
https://www.fechten.org/fileadmin/user_upload/Datenschutz_DFB_IDA_Funktionsperson_Ver._3.pdf

Für die Bewertung der LAL-Punkte ist ausschließlich die Erreichung der U15-Werte maßgeblich. U13-Starter*innen, die in der U15 für die LAL-Berechnung mitgezählt werden sollen, müssen daher die Tests der U15 durchführen und deren Werte erreichen.
Diese Sportler*innen sind dann durch den Testleiter mit der Freigabe "U15-bestanden" zu versehen.

Zu den festgelegten Terminen werden stichprobenartig Personen aus dem Beobachterpool des DFB anwesend sein, welche die korrekte Ausführung überwachen. Die Testbatterie wird von dem durch den DFB autorisierten Prüfpersonal der Länder durchgeführt. Das anwesende Prüfpersonal kann zu seiner Unterstützung Hilfspersonen heranziehen. Es ist jedoch weiterhin für die Gesamtprüfung verantwortlich und beaufsichtigt die Hilfspersonen.
Der Zeitansatz (ZA) für die Durchführung der Testbatterie beträgt drei Zeitstunden.

Haftung

Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung. Alle Teilnehmenden sind für Ihre Ausrüstung selbst verantwortlich.

Rechtsprechung

Die Teilnehmenden unterwerfen sich der Gerichtsbarkeit des Deutschen Fechter-Bundes e.V.

Bilder / TV Rechte

Mit der Meldung erklären die Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter, dass sie mit einer Veröffentlichung ihrer Namen, Vereine und Geburtsjahrgänge, sowie des Wettkampfes/der Maßnahme einverstanden sind. Der Fechter/Fechterin bzw. der gesetzliche Vertreter erklärt sich damit einverstanden, dass bei den Wettkämpfen/Maßnahmen Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gefertigt, verbreitet und zur Schau gestellt werden. Diese Einwilligung erfolgt unentgeltlich, ist räumlich und zeitlich unbeschränkt und gilt sowohl für das Recht am Bild als auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Sie umfasst alle Medien, insbesondere aber das Recht, Aufnahmen im Print, TV-Sendungen und im Internet wiederzugeben. Dabei besteht die Möglichkeit, aber keine Pflicht, den Namen zu nennen.

Ausrüstung

Ausrüstung gemäß Testmanual Rahmenrichtlinien zur Überprüfung von
konditionellen Leistungsvoraussetzungen im Nachwuchsfechten.

Verpflegung Es wird keine Verpflegung vor Ort angeboten