Ort |
Tauberbischofsheim (BN) Bundesstützpunkt Fechten Tauberbischofsheim Pestalozziallee 12 97941 Tauberbischofsheim |
||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Datum | 27.11.2021 - 28.11.2021 | ||||||||||||||||||||
Zeitzone des Veranstaltungsortes | Europe/Berlin (GMT 1) | ||||||||||||||||||||
Startberechtigt |
Die Teilnahme ist nur für Personen erlaubt, die die Nationalität des veranstaltenden Verbandes haben QUALIFIKATION Quote entsprechend den Anteilen der Landesfachverbände an den Fechtpassverlängerungen Deutsche Staatsangehörige gemäß Sportordnung §§ 7/10/11, ärztlichem Attest (für Teilnehmer unter 18 Jahren <365 Tage), mit gültigem Sportpass und aktueller Fechtpassverlängerung. Es gelten die in den Wettbewerben angegebenen Jahrgänge. |
||||||||||||||||||||
Lizenz erforderlich |
|
||||||||||||||||||||
Quote |
Keine Quote
Starter-Quoten: 72 Einzelstarter und 24 Mannschaften |
||||||||||||||||||||
Kampfrichter/innen |
Kampfrichter/innen Lizenz erforderlich:
Es ist mindestens eine NATIONALE LIZENZ erforderlich Die Kampfrichter dürfen das 60. Lebensjahr nicht vollendet haben.
Die Kampfrichter/innen sind auf der Grundlage der Gesamtzahl der Meldungen pro Tag anzugeben. Die erforderliche Anzahl von qualifizierten Kampfrichtern muss in das Anmeldesystem eingegeben werden, bevor die Athleten zum Wettbewerb hinzugefügt werden können. Der Kampfrichter/innen Einsatz wird vom Veranstalter nicht vergütet Für die Festlegung der Pflichtkampfrichter ist der Status-Quo Montagnacht vor den Deutschen Meisterschaften verbindlich. |
||||||||||||||||||||
Verband | Deutscher Fechter-Bund e.V. | ||||||||||||||||||||
Verein | Fecht-Club Tauberbischofsheim e.V. | ||||||||||||||||||||
Organisator/in | Ulrich Eifler | ||||||||||||||||||||
Kontakt | 01590/8127723 ulrich.eifler@fechtentbb.de Pestalozziallee 12 97941 Tauberbischofsheim |
||||||||||||||||||||
Weitere Informationen |
https://fencing.ophardt.online/de/widget/event/22317 Einladungen und Ergebnisse ansehen |
||||||||||||||||||||
Meldung |
Meldungen an: https://fencing.ophardt.online/ |
||||||||||||||||||||
Voranmeldung |
|
||||||||||||||||||||
Setzranglisten Datum | 23.11.2021 |
Tag | Passannahme bis | Beginn | Fortsetzung | Finale | Wettbewerb | zugelassen | Quote | Entgelt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
27.11. | 08:30 | 09:00 | Florett | Herren | I | Senior | 1921 - 2005 | 72 | 35,00 € | |||
28.11. | 08:30 | 09:00 | Florett | Herren | T | Senior | 1921 - 2005 | 24 | 45,00 € |
Materialkontrolle
Tag | Zeit | Tag | Zeit | Wettbewerb |
---|---|---|---|---|
26.11. | 18:00 - 19:30 | 27.11. | 08:00 | Florett Herren Senior Einzel |
27.11. | 14:00 - 17:00 | 28.11. | 08:00 | Florett Herren Senior Team |
Kampfrichter/innen Besprechung
Tag | Zeit | Tag | Zeit | Tag | Zeit | Disziplin |
---|---|---|---|---|---|---|
27.11. | 08:30 | 28.11. | 08:30 | Florett |
Bezahlung |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wettkampfmanager | Wilfried Gsching | ||||||||
Turnierleitung | Wilfried Gsching Susanne Brambora Björn Rausch |
||||||||
Modus |
Einzel: Mannschaft: Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften werden nach der jeweiligen Einzelrangliste gesetzt. Es können max. 24 Mannschaften teilnehmen. Direktausscheidung mit Ausfechten aller Plätze. Es wird nicht nach gleichem LFV geschoben. Die Mannschaftskämpfe werden im Stafetten-Modus lt. F.I.E.-Reglement durchgeführt. |
||||||||
Reglement |
Die Austragung erfolgt auf Basis des Regelwerkes der FIE und des DFB. |
||||||||
Haftung |
Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung. Alle Teilnehmenden sind für Ihre Ausrüstung selbst verantwortlich. |
||||||||
Rechtsprechung |
Die Teilnehmenden unterwerfen sich der Gerichtsbarkeit des Deutschen Fechter-Bundes e.V. |
||||||||
Anti Doping |
Dopingkontrollen sind vorgesehen. |
||||||||
Bilder / TV Rechte |
TV-, Internet- und Radiorechte an in Deutschland ausgerichtete Aktiven-Weltcups und Deutsche AktivenMeisterschaften sind an die Sport A (Sportrechtehändler von ARD & ZDF) übertragen. Eine Nutzung der Rechte ist somit lediglich den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland gestattet. Diesen muss Zugang zu den Wettkampfstätten gewährt werden. Eine sonstiges Nutzungsrecht (z.B. Nutzung durch weitere TV- oder Radio-Sender oder den ausrichtenden Verein und Wiedergabe über Facebook, Twitter etc.) muss bis 4 Wochen vor der Veranstaltung über die Partner Fechtsport Marketing GmbH (Vermarktungsagentur des Verbandes) herbeigeführt werden und ist ansonsten nicht gegeben. |
||||||||
Medizinisch |
Ein Arzt ist in der Wettkampfstätte anwesend. |
||||||||
Ausrüstung |
Ausrüstung gemäß Festlegung DFB. |
||||||||
Auszeichnungen | Einzel: Plätze 1-3 DFB-Meisterschaftsmedaillen Plätze 1-8 DFB-Meisterschaftsurkunden Mannschaft: Plätze 1-3 DFB-Meisterschaftsmedaillen Die Finalisten tragen im Rahmen der Präsentation und Siegerehrung Werbeshirts des Titelsponsors. Das Tragen von privaten und/oder vereinseigenen Sponsoren bleibt davon selbstverständlich unberührt. |
||||||||
Ausrüster | Allstar will be present. | ||||||||
Verpflegung | Die Cafeteria erfolgt durch den ausrichtenden Verein | ||||||||
Bemerkungen |
Die Halle darf nur mit Sportschuhen betreten werden. Nach Meldeschluss Auffüllung bis 72 Teilnehmer entsprechend der Reihenfolge der Lizenz-Quoten-Differenz (beginnend bei den LV, die noch keinen Zusatzplatz erhalten haben). Nachrücker sind mit der Meldung zu benennen. |