Ort |
Baden Tannegg Turnhalle Grabenstrasse 1c 5400 Baden |
|||
---|---|---|---|---|
Nation | Switzerland | |||
Datum | 23.02.2025 | |||
Zeitzone des Veranstaltungsortes | Europe/Zurich (GMT 1) | |||
Startberechtigt |
INTERNATIONAL OFFEN Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist unbeschränkt Startberechtigt sind Fechter mit gültiger SUI-Lizenz sowie ausländische Fechterinnen und Fechter mit der nationalen Lizenz. |
|||
Lizenz erforderlich |
|
|||
Quote | Keine Quote | |||
Kampfrichter/innen |
Es müssen keine Pflichtkampfrichter/innen gestellt werden Athleten/innen jurieren sich selber |
|||
Verband | Schweiz. Fechtverband | |||
Verein | Fechtclub Baden | |||
Organisator/in | Fechtclub Baden | |||
Kontakt | turniere@fecb.ch Gisela Phillips |
|||
Weitere Informationen |
https://fencing.ophardt.online/de/widget/event/30867 Einladungen und Ergebnisse ansehen |
|||
Meldung |
Meldungen an: https://fencing.ophardt.online/ |
|||
Voranmeldung |
|
Tag | Passannahme bis | Beginn | Fortsetzung | Finale | Wettbewerb | zugelassen | Quote | Entgelt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.02. | 10:15 | 10:30 | Degen | Herren | I | Veteran Cat.1 | 1976 - 1985 | 25,00 CHF | ||||
Degen | Herren | I | Veteran Cat.2 | 1966 - 1975 | 25,00 CHF | |||||||
Degen | Herren | I | Veteran Cat.3 | 1956 - 1965 | 25,00 CHF | |||||||
Degen | Herren | I | Veteran Cat.4 | 1946 - 1955 | 25,00 CHF | |||||||
Degen | Herren | I | Veteran Cat.5 | 1925 - 1945 | 25,00 CHF | |||||||
11:15 | 11:30 | Degen | Damen | I | Veteran Cat.1 | 1976 - 1985 | 25,00 CHF | |||||
Degen | Damen | I | Veteran Cat.2 | 1966 - 1975 | 25,00 CHF | |||||||
Degen | Damen | I | Veteran Cat.3 | 1956 - 1965 | 25,00 CHF | |||||||
Degen | Damen | I | Veteran Cat.4 | 1946 - 1955 | 25,00 CHF | |||||||
Degen | Damen | I | Veteran Cat.5 | 1925 - 1945 | 25,00 CHF |
Bezahlung |
|
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wettkampfmanager | Gisela Phillips | ||||||||||||
Turnierleitung | Franz Sterchi Franziska Sterchi Gisela Phillips Bettina Herzog |
||||||||||||
Kampfrichter-Koordinator | Gisela Phillips | ||||||||||||
Modus |
Gemäss den Regeln im Pflichtenheft des Circuit National oder Tournois sélectifs Der Modus wird aufgrund der Teilnehmerzahl am Turniertag festgelegt. |
||||||||||||
Reglement |
Organisation gemäss Reglement Swiss Fencing, sowie basierend auf dem FIE Reglement. |
||||||||||||
Anti Doping |
Gemäss Reglement von Swiss Fencing und Antidoping Suisse |
||||||||||||
Bilder / TV Rechte |
Mit der Meldung erklären die Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter, dass sie mit einer Veröffentlichung ihrer Namen, Vereine und Geburtsjahrgänge, sowie des Wettkampfes einverstanden sind. Der Fechter/Fechterin bzw. der gesetzliche Vertreter erklärt sich damit einverstanden, dass bei den Wettkämpfen Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gefertigt, verbreitet und zur Schau gestellt werden. Diese Einwilligung erfolgt unentgeltlich, ist räumlich und zeitlich unbeschränkt und gilt sowohl für das Recht am Bild als auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Sie umfasst alle Medien, insbesondere aber das Recht, Aufnahmen im Print, TV-Sendungen und im Internet wiederzugeben. Dabei besteht die Möglichkeit, aber keine Pflicht, den Namen zu nennen. |
||||||||||||
Medizinisch |
Die Anwesenheit einer medizinisch ausgebildeten Person ist während der ganzen Dauer des Turniers obligatorisch. |
||||||||||||
Ausrüstung |
Gemäss Reglement Swiss Fencing und FIE |
||||||||||||
Verpflegung | Die Cafeteria erfolgt durch den ausrichtenden Verein | ||||||||||||
Bemerkungen |
Wir bieten eine warme Küche an. |