![]() |
Bezirk Unterfranken |
Ort |
Würzburg (BY) Sportzentrum Feggrube Milly-Marbe-Fries Weg 1 97074 Würzburg Alternative Eingabe Navigation: Heiner-Dikreiter-Weg 1 97074 Würzburg |
---|---|
Nation | Deutschland |
Datum | 27.10.2023 |
Startberechtigt |
INTERNATIONAL OFFEN Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist unbeschränkt Ein gültiger DFB-Fechtpass ist Startvoraussetzung für deutsche Fechter/innen. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen ein Gesundheitsattest (nicht älter als 365 Tage). Es ist nicht erlaubt an einem Tag an mehreren Wettbewerben teilzunehmen Es ist nur eine Meldung je Athlet/in und Kategorie erlaubt |
Lizenz erforderlich |
Eine nationale Lizenz ist erforderlich für:
|
Quote | Keine Quote |
Verband | Bezirk Unterfranken |
Organisator/in | Rabea Müller |
Kontakt | rabea.mueller@fechten-bayern.de |
Weitere Informationen |
https://fencing.ophardt.online/de/widget/event/27971 Einladungen und Ergebnisse ansehen |
Meldung |
Meldungen an: https://fencing.ophardt.online/ |
Beginn | Beendet | Veranstaltungen | zugelassen | Quote | Entgelt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
27.10. | 16:45 | 00:00 | Florett | Open | I | ohne | 1926 - 2017 | 10,00 € | |||
Degen | Open | I | ohne | 1926 - 2017 | 10,00 € |
Turnierreifeprüfung |
Florett Open ohne Einzel Die Wettkampfprüfung besteht aus einem theoretischen Teil sowie drei praktischen Teilen und wird von dem durch den Landesfachverband autorisierten Prüfpersonal durchgeführt. Das anwesende Prüfpersonal kann zu seiner Unterstützung (z.B. Auswertung des theoretischen Teils) Hilfspersonen heranziehen. Es ist jedoch weiterhin für die Gesamtprüfung verantwortlich und beaufsichtigt die Hilfspersonen. Der Zeitansatz (ZA) für die Wettkampfprüfung beträgt drei Zeitstunden. |
---|
Turnierreifeprüfung |
Degen Open ohne Einzel Die Wettkampfprüfung besteht aus einem theoretischen Teil sowie drei praktischen Teilen und wird von dem durch den Landesfachverband autorisierten Prüfpersonal durchgeführt. Das anwesende Prüfpersonal kann zu seiner Unterstützung (z.B. Auswertung des theoretischen Teils) Hilfspersonen heranziehen. Es ist jedoch weiterhin für die Gesamtprüfung verantwortlich und beaufsichtigt die Hilfspersonen. Der Zeitansatz (ZA) für die Wettkampfprüfung beträgt drei Zeitstunden. |
---|
Bezahlung |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reglement |
DFB-Richtlinie zur bundeseinheitlichen Durchführung |
||||||||
Verpflegung | Es wird keine Verpflegung vor Ort angeboten |