Zurück zur Liste     PDF DE PDF EN
  logo

Prüfung

ACHTUNG TERMINVERLEGUNG!

2023 Turnierreifeprüfung

Ort Lübeck (SH)
Burgfeldhalle
Am Gertrudenkirchhof 2, Lübeck
Nation Deutschland
Datum 25.09.2023
Startberechtigt Die Teilnahme ist nur für Personen gestattet, die startberechtigte Mitglieder eines Vereins des veranstaltenden Landesfachverbandes sind
Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist unbeschränkt
Für Teilnehmer:innen U18 muss ein gültiges Gesundheitszeugnis vorliegen.
Lizenz erforderlich Eine nationale Lizenz ist erforderlich für:
  • Teilnehmer/innen
Quote Keine Quote
Verband Fechterbund Schleswig-Holstein e.V.
Verein Hanseatischer Fechtclub Lübeck e.V.
Organisator/in Friederike Janshen
Kontakt sportwart@fechten-hl.de
Weitere Informationen https://fencing.ophardt.online/de/widget/event/27765
Einladungen und Ergebnisse ansehen
Meldung

Meldungen an: https://fencing.ophardt.online/
bis 22.09.2023, 00:00:00 Mitteleuropäische Sommerzeit nur durch: Verein
Abmeldung möglich bis 23.09.2023, 00:00:00 Mitteleuropäische Sommerzeit
E-Mail: mitgliedschaft@fechten-hl.de

Beginn Beendet Veranstaltungen zugelassen Quote Entgelt
25.09. 16:00 19:50 Florett Open I ohne 1926 - 2017 30,00 €
Säbel Open I ohne 1926 - 2017 30,00 €
Turnierreifeprüfung Florett Open ohne Einzel
Die Wettkampfprüfung besteht aus einem theoretischen Teil sowie drei praktischen Teilen und wird von dem durch den Landesfachverband autorisierten Prüfpersonal durchgeführt. Das anwesende Prüfpersonal kann zu seiner Unterstützung (z.B. Auswertung des theoretischen Teils) Hilfspersonen heranziehen. Es ist jedoch weiterhin für die Gesamtprüfung verantwortlich und beaufsichtigt die Hilfspersonen.
Der Zeitansatz (ZA) für die Wettkampfprüfung beträgt drei Zeitstunden.
Turnierreifeprüfung Säbel Open ohne Einzel
Die Wettkampfprüfung besteht aus einem theoretischen Teil sowie drei praktischen Teilen und wird von dem durch den Landesfachverband autorisierten Prüfpersonal durchgeführt. Das anwesende Prüfpersonal kann zu seiner Unterstützung (z.B. Auswertung des theoretischen Teils) Hilfspersonen heranziehen. Es ist jedoch weiterhin für die Gesamtprüfung verantwortlich und beaufsichtigt die Hilfspersonen.
Der Zeitansatz (ZA) für die Wettkampfprüfung beträgt drei Zeitstunden.
Bezahlung
Bezahlung Aufschlag Bemerkungen
BARZAHLUNG +0,00 € +0.00%
Lehrgangsleitung 1. Vorsitzender Fabian Klötzer
Dozenten Friederike Janshen
Haftung

Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung. Alle Teilnehmenden sind für Ihre Ausrüstung selbst verantwortlich.

Rechtsprechung

Die Teilnehmenden unterwerfen sich der Gerichtsbarkeit des Fechterbundes Schleswig-Holstein e.V.

Bilder / TV Rechte

Mit der Meldung erklären die Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter, dass sie mit einer Veröffentlichung ihrer Namen, Vereine und Geburtsjahrgänge, sowie des Wettkampfes einverstanden sind. Der Fechter/Fechterin bzw. der gesetzliche Vertreter erklärt sich damit einverstanden, dass bei den Wettkämpfen Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gefertigt, verbreitet und zur Schau gestellt werden. Diese Einwilligung erfolgt unentgeltlich, ist räumlich und zeitlich unbeschränkt und gilt sowohl für das Recht am Bild als auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Sie umfasst alle Medien, insbesondere aber das Recht, Aufnahmen im Print, TV-Sendungen und im Internet wiederzugeben. Dabei besteht die Möglichkeit, aber keine Pflicht, den Namen zu nennen.

Ausrüstung

Ausrüstung gemäß Festlegung DFB.
http://www.fechten.org/fileadmin/user_upload/Ausruestungsvorschriften_ab_1.8.21_UPDATE.pdf

Benötigte Ausrüstung

Ausrüstungsvorschriften nach aktueller DFB/FIE-Reglement:

Komplette turniertaugliche Fechtausrüstung mit richtiger Newtonzahl der Kleidung (ab U13 800N, bis einschließlich U11 350N, Plastron für alle AKs 800N!), zwei Körperkabeln, ggf. Kopfkabel, zwei Floretten mit FIE-Stempeln auf der Klinge, Maske 1600N ab U13, bis einschl. U11 350N erlaubt.

Ausrüster Bei Ausrüstungswünschen bitte vorherige Bestellung an fjanshen@gmx.de oder whatsapp 0172 8494433
Unterkunft Jugendherberge Lübeck, Am Gertrudenkirchhof 4, Tel. 0451/33433 Rucksackhotel im Werkhof, Kanalstraße 70, Tel. 0451/706892 Fremdenverkehrsamt Lübeck, Tel. 0451/7071510
Verpflegung Es wird keine Verpflegung vor Ort angeboten
Bemerkungen

Gesundheitszeugnis - wie für alle DFB- und FIE-Turniere - vorgeschrieben und nicht vergessen! Arzt oder Kinderarzt fragen, Attest für Sport- und Turniertauglichkeit nachfragen.

Zeitplan: 16:00 Theorie (auf der Galerie!), 16:30 Praxis Beinarbeit und Partnerarbeit, danach Rundengefechte. Prüfung endet ggf. etwas früher.